Consent-Banner, Cookie-Opt-Outs, Datenlücken – und trotzdem sollst du Kampagnen skalieren?
Zwei Technologien versprechen Abhilfe: Google Consent Mode v2 nutzt modellierte Conversions basierend auf Einwilligungen, während Synthetic Users auf KI-generierte, datenschutzkonforme Nutzerprofile setzt. In diesem Webinar vergleichen wir beide Ansätze im Hinblick auf Datenqualität, Plattformintegration und Marketing-Performance.
Das erwartet dich:
Für wen ist das Webinar?
Für Performance Marketer, Data Analysts und Digital Leads, die:
Speaker: Christian Kletzander, Co-Founder und Director of Engineering bei JENTIS
Vita: Christian hat seine berufliche Laufbahn 2010 als Webentwickler begonnen und sich dabei ein tiefgreifendes Verständnis für diverse, damals marktführende Webtechnologien angeeignet. Aufbauend auf diesem umfangreichen Know-how schloss er sich der Webrocket GmbH an. Dort spezialisierte er sich insbesondere auf Nutzer-Tracking über unterschiedliche Plattformen. Durch die Implementierung einer breiten Palette an Tracking-Tools konnte er erfolgreich mit zahlreichen namhaften Unternehmen kooperieren. Diese Erfahrungen ermöglichten es ihm, aktuelle Herausforderungen zu erkennen und sein Expertenwissen gewinnbringend bei JENTIS einzusetzen.